News
AMBA-Vorstand wiedergewählt
Kurze Zusammenfassung der Generalversammlung

In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Somit gehen Präsident Gernot Rausch, Vizepräsidentin Elisabeth Fritz, Regel- & Schiedsrichterreferent Chris Rami und Rechtsreferent Gutav Junkert in ihre zweite vierjährige Funktionsperiode. Die Position des zweiten Vizepräsidenten bleibt leider vakant...
Knapp die Hälfte der Mitgliedsvereine war erschienen und neben den Wahlen und den administrativen Punkten im Rahmen der Mitgliederversammlung (und des anschließenden MBL-Ligameetings) gab es einen regen Meinungsaustausch zur kommenden MBL-Saison und auch zur Zukunft der AMBA. Die "Jubiläumssaison" soll jedenfalls durchgeführt werden, es wird aber noch versucht, zusätzliche Teams zur Teilnahme zu bewegen bzw. zu finden. Um einen niederschwelligen Einstieg für Mixed Basketball zu schaffen oder während COVID-19 auseinandergefallenen MBL-Teams die Teilnahme zu ermöglichen, wird parallel ein 3x3-Bewerb auf Basis von BIG3 ausgetragen. Auch soll es wieder ein AllStarGame und/oder ein anderes Jubiläumsevent geben – Ideen hierfür werden gerne entgegengenommen! Die Gefahr der Überalterung in AMBA und MBL sowie die damit verbundene Gefahr der Einstellung des Ligabetriebes bzw. der Auflösung der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association wurde besprochen; es soll versucht werden, eine Vernetzung mit anderen Ligen zu schaffen.
Ordentliche Generalversammlung 2022
Jährliche Mitgliederversammlung im Sinne des Vereinsgesetzes

Die ordentliche Generalversammlung 2022 der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association findet am Dienstag, 18. Oktober, ab 1930 Uhr im Gasthaus Maria (Wolfganggasse 16, 1120 Wien) statt.
Bitte beachtet die zu diesem Zeitpunkt gültigen COVID-Regelungen für die Teilnahme an der Generalversammlung bzw. den Besuch im Gasthaus!
Hier die vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Präsidenten
- Feststellen der Beschlussfähigkeit
- Beschluss der Tagesordnung
- Beschluss des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung 2021
- Tätigkeitsberichte
a. Gernot Rausch – Präsident
b. Elisabeth Fritz – Vizepräsidentin
c. Christoph Rami – Regel- und Schiedsrichterreferent
d. Gustav Junkert – Rechtsreferent - Bericht der Rechnungsprüfer, Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
a. Präsident/in
b. 2 Vizepräsident/innen
c. Regel- und Schiedsrichterreferent/in
d. Rechtsreferent/in - Beschlussfassung über schriftlich eingebrachte Anträge
- Allfälliges
- Ende der Generalversammlung
Anträge müssen schriftlich längstens 72 Stunden vor Beginn der Generalversammlung eingebracht werden (siehe Satzungen der AMBA).
Im Anschluss an die Generalversammlung findet wieder einmal ein MBL-Ligameeting statt, um gemeinsam die Eckpfeiler für die kommende Jubiläumssaison einzuschlagen!
Die offizielle Einladung wurde vor kurzem an die Vereinspostempfänger/innen versandt.
Es wird um Bekanntgabe der Teilnehmenden für jeden Mitgliedverein bis 14.10.2022 ersucht!
Edit: nachdem keine Anträge eingelangt sind, findet ihr hier die aktuelle Tagesordnung:
Happy AMBAversary!
15 Jahre österreichischer Fachverband für Mixed Basketball
Heute vor 15 Jahren wurde die AMBA – Austrian Mixed Basketball Association (als Vienna Mixed Basketball Club) gegründet!
Ebenso wurde im Herbst 2007 die Vienna Mixed Basketball League (MBL) mit 8 Mannschaften ins Leben gerufen, um Hobby- und Vereinsspieler/innen die Möglichkeit zu bieten gemeinsam am Spielfeld zu stehen.

Planungen MBL-Saison 2022/23 & Infos aus der AMBA
Meldetermin 10. September, Generalversammlung im Herbst...
Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung im Juli hat der Vorstand der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association unisono festgelegt, dass – nach dem leider pandemiebedingt wieder gebremsten Neustart im Vorjahr – ganz klar eine MBL-Saison 2022/23 organisiert und durchgeführt werden soll! Sinnvollerweise sollten zumindest 6 Teams teilnehmen wollen.
Wie ihr ja alle aus den Medien wisst, werden erst Ende August die Regeln des Bildungsministeriums an die Schulen übermittelt – erst danach kann wirklich seriös beurteilen, unter welchen Rahmenbedingungen (wir sind von den Schulhallen abhängig!) eine Meisterschaft gestartet werden kann. Aus heutiger Sicht wird es nach oder im Rahmen der geplanten Generalversammlung der AMBA wieder ein "MBL-Ligameeting" geben, um euch zu informieren bzw. letzte Inputs zu sammeln. Der Ligastart wäre dann Anfang November möglich. An dieser Stelle soll auch das definitive Interesse an einem 3x3-Format abgefragt werden...
Bitte merkt euch auch den 10. September als verbindlichen Meldetermin vor! Als besonderen Bonus bieten wir in dieser außergewöhnlichen Zeit ausnahmsweise einen "Early-Bird"-Bonus an: bei Meldung bis zum 05.09.2022 werden 5% des Ligabeitrags erlassen!!
Da es aus Sicht des Vorstands der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association und im Hinblick auf die Entwicklungen mit Bezug zu COVID-19 Sinn macht eher zeitnah vor Ligastart zu planen & zu informieren (wie oben skizziert), soll die ordentliche Generalversammlung analog zum Vorjahr eben nicht im 2. Quartal, sondern im Herbst abhalten werden. Der voraussichtliche Termin wird in der KW39 sein, die Vereinsverantwortlichen werden darüber zeitgerecht informiert!
Die AMBA wird heuer kein internationales Mixed Basketball Frühlingsturnier abhalten, leider! Nach den diversen Absagen (auch schon vor der Pandemie) wollen wir alle Kräfte in ein Wiederbeleben und eine nachhaltige Restrukturierung der MBL stecken!
Abhängig vom Interesse an einer Meisterschaft im 3x3-Format gibt es auch Überlegungen, ein allfälliges AllStarGame in diesem Format abzuhalten, mal schauen...
Abschließend möchten wir auch daran erinnern, dass die AMBA (und damit die MBL) heuer im September ihren 15. Geburtstag feiert! Hoffentlich können wir zumindest kommendes Jahr noch mit Veranstaltungen oder Ähnlichem ordentlich gemeinsam mit euch feiern!
Einen schönen & erholsamen Sommer!
Der Vorstand der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association und das Organisationsteam der Vienna Mixed Basketball League (MBL) wünschen euch allen einen wunderschönen Sommer!

MBL: Planungen für Saison 2022/23
Saison 2021/22 klarerweise abgesagt

Wie ohnehin alle bemerkt haben, hat der Vorstand aufgehört, "wir planen & grad is wieder alles anders" zu kommunizieren! Die Planungen sind im März wiederaufgenommen worden und ein Start nach Ostern war das Ziel. Bedauerlicherweise war dann wieder vieles im Umbruch (bspw. Schulregelungen usw.). Als es schließlich Mai wurde, war leider irgendwie ersichtlich, dass es keine Saison 2021/22 mehr geben wird – somit wurde auf ein Rundmail verzichtet (und der für die Website vorbereitete Artikel aufgrund eines Bedienungsfehlers nicht veröffentlicht)...
In der kommenden Woche ist wieder eine "echte" Vorstandssitzung geplant, in der Themen und Eckpunkte zu einer möglichen MBL-Saison 2022/23 besprochen werden sollen. Fraglich ist die Motivation der Teams zu einer Meisterschaftsteilnahme (ein Ligabetrieb macht erst ab 6-8 Teams wirklich Sinn!).
Angesichts der aktuellen Zahlen und den, auch im 3. Jahr irgendwie planlos scheinenden Aussagen diverser zuständiger Politiker ist vieles leider immer noch Kristallkugelpolieren und Kaffeesudlesen – hoffentlich sind zukünftige Regelungen verständlich(er), rechtzeitig veröffentlicht und mit besserer Planbarkeit ausgestattet, wir werden sehen!
Aus eben diesen Gründen ist auch die Verlegung der Generalversammlung wieder auf Herbst geplant – Details folgen!
MBL-Saisonstart nicht vor Feber 2022
Neubeurteilung der Situation Mitte Jänner

Der Vorstand der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association hat sich laufend ausgetauscht und wollte mit dem MBL-Organisationsteam einen Saisonstart für Mitte Jänner absprechen – doch bevor es dazu gekommen ist, kamen die ersten Informationen zur neuen Virusvariante Omikron und, wieder einmal, wurden alle Planungen für die MBL-Saison 2021/22 auf Stillstand gebremst! Vor den Weihnachtsfeiertagen besprach sich der AMBA-Vorstand ein weiteres Mal, eine neuerliche Beurteilung der Situation wird Mitte Jänner erfolgen. Zusammengefasst lautet die momentane Einschätzung, dass frühestens im 2. Semester / Sommersemester eine Chance für den Saisonstart der MBL gegeben ist – also ab Mitte Feber oder gar erst Anfang März...
Wir bedauern, euch keine bessere Aussicht geben zu können, hoffen aber inständig, dass Weihnachten nicht die Zeit zwischen zwei Lockdowns ist!
Alles Gute & bleibt gesund!!
Fröhliche Weihnachten & ein besseres neues Jahr
Möge es 2022 für uns alle bergauf gehen!

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir ein 2. "Corona-Weihnachten" verbringen werden müssen! Nichtsdestotrotz wünschen euch der Vorstand der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association und das Organisationsteam der Vienna Mixed Basketball League (MBL) ein unter diesen Umständen halbwegs fröhliches, friedliches & besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in hoffentlich besseres und angenehmeres neues Jahr 2022, jedenfalls viel Gesundheit und viele "normale" Tage!
Hoffentlich sehen wir uns bald in der Halle...
Verschiebung MBL-Saisonbeginn
Aufgrund des bevorstehenden neuerlichen Lockdowns

Der Spielplan war bereits fertig erstellt, lediglich die finale Bestätigung der Schulen noch ausständig: Aufgrund der aktuellen Situation – neuerlicher Lockdown bereits ab kommenden Montag für zumindest 3 Wochen – kann die MBL-Saison 2021/22 aber leider nicht wie geplant beginnen!
Der Vorstand der AMBA wird weiterhin (virtuell) die Köpfe zusammenstecken, sich beraten und abstimmen, wie die ideale weitere Vorgehensweise aussieht – so wie schon in der Vergangenheit ist dies nicht immer nach außen sichtbar! Wir bitten um Verständnis, dass wir auch weiterhin keine täglichen "Wasserstandsmeldungen" abgeben werden. Sobald etwas spruchreif ist, wird dies natürlich schnellstmöglich kommuniziert!
Das Ziel bleibt jedenfalls weiterhin, die Saison 2021/22 durchzuführen – ab wann und in welchem Format dies auch möglich sein wird!
Update zur Generalversammlung
Geltende "Corona-Regeln" sind zu beachten

Der Vorstand der AMBA – Austrian Mixed Basketball Association möchte auf die Änderungen im Zusammenhang mit COVID-19 hinweisen: aufgrund der morgen Montag inkrafttretenden Verschärfungen ist das Mitführen und Vorweisen eines gültigen 2G-Nachweises Teilnahmebedingung! Unabhängig von den Vorgaben und Erhebungen der Gastronomie wird auch eine entsprechende Liste der AMBA aufliegen und muss ausgefüllt werden.
Da binnen Frist keine Anträge von den Mitgliedsvereinen eingebracht wurden, wurde die Tagesordnung entsprechend adaptiert und die finale Version an die Vereinspostempfänger/innen versandt.
An dieser Stelle werden die säumigen Mitgliedsvereine erneut ersucht, schnellstmöglich die Teilnehmenden an der Generalversammlung per Mail namhaft zu machen!