FAQ
Die Austrian Mixed Basketball Association ist der Fachverband für Mixed Basketball in Österreich. Sie bezweckt die Förderung, Ausübung und Organisation sowie Reglementierung von Mixed Basketball in Österreich.
Du findest diese unter Downloads.
Die Generalversammlung der AMBA findet jedes Jahr im 2. Quartal statt. Die Einladung wird satzungskonform spätestens 2 Wochen vor dem Termin an alle ordentlichen Mitglieder versendet.
Ordentliche Mitglieder können alle Vereine werden, die Mixed Basketball in Österreich fördern wollen. Außerordentliche Mitglieder sind alle von den Vereinen gemeldeten Spieler, Betreuer und Vereinspostempfänger, sowie alle in der Austrian Mixed Basketball Association tätigen Schiedsrichter.
Das Formular zum Aufnahmeansuchen ist ausgefüllt mit folgenden Dokumenten zu übermitteln:
- eine Kopie der, von der Vereinsbehörde genehmigten, Vereinssatzung (Statuten)
- ein aktueller Vereinsregisterauszug
- ein Verzeichnis des Vereinsvorstandes sowie der bei der Austrian Mixed Basketball Association zeichnungsberechtigten Personen (mit Namen, gültiger E-Mail-Adresse und gültiger Telefonnummer) inklusive Unterschriftenprobe
- die Daten eines Vereinspostempfängers (mit Namen, Postanschrift und gültiger E-Mail-Adresse), an welchen alle offiziellen Aussendungen der Austrian Mixed Basketball Association übermittelt werden
Das Formular zum Aufnahmeansuchen und das AMBA-Datenblatt findest du unter Downloads.
Nein!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt momentan EUR 60,- und muss immer bis zum 31. August überwiesen werden.
Die AMBA bezweckt die Förderung, Ausübung und Organisation sowie Reglementierung von Mixed Basketball in Österreich. Sie organisiert seit 2007 die Vienna Mixed Basketball League (MBL) und seit 2011 das internationale Mixed Basketball Frühlingsturnier am Wochenende vor Ostern. In der Saison 2016/17 ging erstmals das MBL AllStarGame zwischen den Austrian AllStars und den International AllStars über die Bühne.
Mixed Basketball heißt, dass Damen und Herren gemeinsam am Spielfeld stehen und Basketball spielen. Gespielt wird im sogenannten 2+3 Modus. D.h. es müssen pro Team immer mindestens 2 Spielerinnen und 2 Spieler am Spielfeld sein.
Ja, es gibt ein paar Besonderheiten:
Beim Mixed Basketball wird mit fliegendem Wechsel gespielt.
Aus dem Feld erzielte Damen-Körbe zählen 1 Punkt mehr (also 3 bzw. 4 Punkte). Demensprechend bekommen Damen nach persönlichem Foul auch 3 bzw. 4 Freiwürfe zugesprochen.
Spielerinnen dürfen von Spielern nicht im Sprung geblockt werden (in Stehen ist das schon erlaubt). Schon das Mit-/Hinspringen eines Spielers auf eine Spielerin stellt eine Regelübertretung dar und schickt die Spielerin an die Freiwurflinie.
Das offizielle Mixed Basketball Regelwerk findet ihr auf der Website der Austrian Mixed Basketball Association unter Downloads.
Die Vienna Mixed Basketball League (MBL) ist eine Basketballliga in Wien, in der Mixed Basketball gespielt wird. Die Spiele finden im BG BRG Geringergasse 2 in 1110 Wien statt.
Die MBL ist die einzige professionell organisierte Mixed Basketball Meisterschaft in (Mittel)Europa.
Alle wichtigen Infos zum Thema MBL findest du auf der MBL-Website unter FAQ.
Das Frühlingturnier ist ein internationales Mixed Basketball Turnier, das am Wochenende vor Ostern in Wien stattfindet und bei dem bis zu 16 Mannschaften teilnehmen können.
Auf der Turnier-Website bekommst du sämtliche Infos zum Frühlingsturnier. Dort du auch alles Wichtige zu einer Teilnahme am nächsten Turnier.
Die Austrian Mixed Basketball Association nimmt unter info@mixedbasketball.at gerne Sponsoring-Angebote für entgegen.
Wenn du in der AMBA mitarbeiten möchtest, dann wende dich bitte auch an info@mixedbasketball.at.